Zeitdienst
Time Service
In einer verteilten Umgebung ist es notwendig, netzweit auf jedem Rechner eine eindeutige und weitgehend monotone Systemzeit zu erhalten, die möglichst genau der amtlichen entspricht.
-
Timeserver Campus Vaihingen
rustime01.rus.uni-stuttgart.de -
Timeserver Campus Vaihingen
rustime02.rus.uni-stuttgart.de
Das TIK betreibt zwei Timeserver der obersten Hierarchie (Stratum 1), die mit einem DCF-77 Empfänger der Firma Meinberg ausgestattet sind und so äußerst Präzise der amtlichen Zeit entsprechen. Weitere untergeordnete Timeserver sind auf dem Server-Cluster installiert. Diese Stratum 2 Server dienen dazu, Institutsserver (Stratum 3) oder sonstige Clienten zu synchronisieren.
Beachten Sie:
Sofern Sie den Timeserver der Universität Stuttgart als Zeitgeber verwenden wollen, so folgen Sie bitte diesen Anleitungen:
Beachten Sie außerdem:
Betriebssysteme synchronisieren Ihre Zeit in der Regel in Intervallen (z.B. einmal die Woche). Es kann daher zu minimalen Abweichungen kommen. Sollte die Abweichung mehr als 3 Sekunden betragen, so ist es möglich, dass die Batterie des im PC eingebauten Zeitgebers defekt oder erschöpft ist. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den Support Ihres PC-Herstellers.