IT-Applikationsmanager (m/w/d)

Stellenangebot

(unbefristet, bis zu TV-L 13)

Die Universität Stuttgart als eine der führenden technischen Universitäten entwickelt und betreibt in der zentralen IT-Einrichtung (TIK) eine moderne Infrastruktur mit innovativen Applikationen und IT-Services. Die zentrale IT-Einrichtung unterstützt die Universität in ihrer herausragenden Forschung und Lehre und ist Treiber der Digitalisierung der Universität.

Möchten Sie diese Digitalisierungsprozesse mitgestalten und ein kompetentes Team mit Ihrer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise ergänzen?

Die Abteilung Zentrale Verwaltungsdienste versorgt die Zentrale Verwaltung sowie weitere Einrichtungen mit vollumfänglichen IT‑Arbeitsplatzsupport und betreibt zentrale Fachanwendungen. Für die Einführung von neuen Fachanwendungen und die Weiterentwicklung und den Betrieb von bestehenden suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in als:

IT-Applikationsmanager (m/w/d)
(unbefristet, bis zu TV-L 13)

Ihre Aufgaben

Sie sind Teil des Teams, das unsere zentralen Fachanwendungen wie das Finanz-, Personal-, und Dokumentenmanagementsystem gesamtheitlich oder den IT-Betrieb des Campusmanagement- und Forschungsinformationssystems verantwortet. Je nach persönlichem Hintergrund und Fachkenntnissen kann ihr Fokus im Betrieb der Systeme oder in der eigenverantwortlichen Leitung von Digitalisierungsprojekten liegen. Das Spektrum kann sich dabei von der Administration und Weiterentwicklung von bestehenden Systemen bis zur Einführung von neuen Fachanwendungen gemäß den Bedürfnissen von Fachabteilungen und weiteren Bedarfsträgern erstrecken. Hierzu koordinieren Sie alle Anforderungen, Anfragen und Dienstleister und administrieren die dafür notwendigen Web-, Applikations- und Datenbankserver.

Ihr Aufgabenbereich wird mit Ihnen zusammen individuell gestaltet und umfasst je nach vorhandenen Fachkenntnissen eine Schwerpunktbildung aus folgenden Tätigkeiten:

  • Leitung von IT-Projekten bzw. IT-Teilprojekten
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mit der Fachabteilung und Umsetzung in IT-Prozesse
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Begleitung des Beschaffungsprozesses
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen
  • Customizing von Fachanwendungen
  • Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Architektur
  • Konzeption, Umsetzung und Überwachung von Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Betrieb der Datenbankmanagementsysteme sowie Web- und Applikationsserver
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation
  • Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Auszubildenden

Ihr Profil

Persönlich zeichnen Sie sich durch einen hohen Qualitätsanspruch, Serviceorientierung und eine gewissenhafte, eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team sowie am IT‑Servicemanagement. Eine Ihrer Stärken ist die Fähigkeit und der Wille, lösungsorientiert und ausgerichtet auf den Bedarf der Kunden zu arbeiten. Sie legen Wert auf eine hohe Automatisierung, sind aber auch offen für pragmatische Lösungen und kommunizieren gerne mit Kunden und Dienstleistern in Wort und Schrift.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrung in der Einführung oder dem Betrieb von mindestens einem Fachanwendungssystem
  • Fließende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen und Kenntnisse in einem oder mehrerer folgender Bereiche:

  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement und -kommunikation, vorzugsweise im Hochschulbereich
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Grundkenntnisse im IT-Service-Management / ITIL
  • Fundierte Kenntnisse im Linux- und Windowsserverbetrieb
  • Erfahrung im Betrieb von Applikations- und Datenbankmanagementsystemen (z. B. Oracle DB, PostgreSQL, Tomcat, JBOSS/Wildfly)
  • Programmiererfahrung in Bash und/oder anderen Programmier- und Skript-Sprachen.

Die Einarbeitung wird Ihnen durch ein sehr hilfsbereites Team und mit Ihnen abgestimmten Weiterbildungsmaßnahmen erleichtert.

Wir bieten

Sie treffen auf ein hochmotiviertes Team mit sympathischen und kompetenten Kolleg:innen und sowohl interessanten als auch anspruchsvollen Aufgaben. Wir bieten eine unbefristete Anstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit Vergütung nach TV-L, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E13. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Flexible Arbeitszeiten sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Stuttgart-Stadtmitte in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und der Innenstadt (ca. 5 min. Fußweg). Diverse Zusatzleistungen wie beispielsweise den Zuschuss für das JobTicket BW stellen wir Ihnen gerne im Gespräch vor.

Hört sich interessant an? So können Sie sich bewerben:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.06.2023 per E-Mail mit dem Stichwort „IT-Applikationsmanagement“ an personal@tik.uni-stuttgart.de oder per Post an:

Informationszentrum Universität Stuttgart
Technische Informations- und Kommunikationsdienste
Allmandring 30a
70569 Stuttgart

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen steht Ihnen Herr Mike Holz per E-Mail (mike.holz@tik.uni-stuttgart.de) oder telefonisch (0711/685-82210) sehr gerne zur Verfügung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aus Ihrer Bewerbung entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter www.tik.uni-stuttgart.de/dsgvo/ abrufen können.

Zum Seitenanfang