Verwaltungsangestellte*n (m/w/d/u) mit Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung

Stellenangebot

Projektadministration, Projektbuchhaltung und Projektcontrolling, Analyse und Optimierung von kaufmännischen (Finanz-)Prozessen

Die Universität Stuttgart als eine der führenden technischen Universitäten entwickelt und betreibt in der zentralen IT-Einrichtung TIK (Technische Informations- und Kommunikationsdienste) eine moderne Infrastruktur mit innovativen Applikationen und IT-Services. Die zentrale IT-Einrichtung unterstützt die Universität in ihrer herausragenden Forschung und Lehre und ist Treiber der Digitalisierung der Universität.

Zur Verstärkung der TIK-Verwaltung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d/u) mit Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung (unbefristet, 100 % bzw. Teilzeit möglich, bis zu TV-L/EG 9a)

Ihre Aufgaben

In Absprache mit der Verwaltungsleitung sind Sie im Bereich der Finanzen für Folgendes verantwortlich:

  • Projektadministration, Projektbuchhaltung und Projektcontrolling
  • Analyse und Optimierung von kaufmännischen (Finanz-)Prozessen

Bei Bedarf übernehmen Sie die Vertretung für folgende Aufgaben:

  • Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen
  • Beschaffungswesen und Ausschreibungen

Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die folgenden Bereiche der Verwaltung:

  • Liegenschaftsverwaltung
  • Sicherheitswesen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Die Einarbeitung wird Ihnen durch ein sehr hilfsbereites Team sowie mit Ihnen abgestimmten Weiterbildungsmaßnahmen erleichtert.

Anforderungsprofil & Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsausbildung oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Finanzen)
  • Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen, hauptsächlich im Bereich Finanzen
  • Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere mit SAP bzw. einem anderen ERP-System sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in den gebräuchlichen Microsoft-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem zeitlichen Umfang von 100 % bzw. Teilzeit möglich
  • Einstellung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach TV-L bis Entgeltgruppe 9a
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem sehr motivierten, kompetenten und kollegialen Team
  • Ausführliche Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • Abwechslungsreiches und sinnstiftendes Umfeld an unserer IT-Einrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten (innerhalb der gültigen Regeln der Universität)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Kinderbetreuungsangebote
  • Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität in Stuttgart-Vaihingen mit hervorragender ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Job Ticket BW sowie weitere Sozialleistungen
  • Umfassende Fort- und Weiterbildung, inklusive eines Onboarding-Programms für den optimalen Einstieg
  • Umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie vielseitige Sportangebote des Hochschulsports

Hört sich interessant an? So können Sie sich bewerben

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.11.2023 per E-Mail mit dem Stichwort „Finanzen/Verwaltung“ an personal@tik.uni-stuttgart.de oder per Post an:

Informationszentrum Universität Stuttgart
Technische Informations- und Kommunikationsdienste
Allmandring 30a
70569 Stuttgart

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen steht Ihnen sehr gerne Herr Ante Vrdoljak per E-Mail (ante.vrdoljak@tik.uni-stuttgart.de) oder telefonisch (0711/685-60291) zur Verfügung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen auch im nichtwissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Zum Seitenanfang