Qualifizierung online
19. April 2018;
Abteilung für Neue Medien in Forschung und Lehre (NFL)
In der virtuellen Ringvorlesung des HND BW haben sich engagierte Expertinnen und Experten aus den E-Learning Servicestellen und hochschuldidaktischen Beratungseinrichtungen des Landes zusammengetan, um Ihnen ein flexibles Lernformat anzubieten.
Unsere informativen Webinare werden in loser Folge immer an einem Mittwoch zwischen 12:00h und
13:00h stattfinden. Der erste Termin ist am 25.04.18.
Kurze Impulsvorträge zeigen Ihnen, wie Sie Lernmanagementsysteme didaktisch sinnvoll und
lernförderlich einsetzen können. In der anschließenden Diskussionsrunde können Sie ausgewählte
Aspekte vertiefen und Parallelen zur eigenen Lehre ziehen.Die Veranstaltung richtet sich an alle
Lehrenden, die sich intensiver mit Lehrmanagementsystemen vertraut machen möchten. ILIAS und
Moodle werden gleichermaßen behandelt. Dabei steht vor allem der lernerzentrierte Einsatz im
Vordergrund. Zudem können Sie sich mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer
gemeinsamen Reflexion austauschen.
Die Erstellung einer eigenständigen Reflexion kann auf Ihre hochschuldidaktische
Qualifizierung angerechnet werden.Die Anmeldung zu dieser Veranstaltungsreihe erfolgt online. Nach
Ihrer Registrierung erhalten Sie regelmäßige Einladungen zu den Webinaren, an denen Sie direkt von
Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.
Weitere Informationen, das Seminarprogramm und den Link zur Anmeldung finden Sie unter:
https://www.hnd-bw.de/ringvorlesung/