Informationen nach Art. 13 DS-GVO
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.
2. Beschreibung und Kategorien von Daten
Unsere Formulare dienen der Kontaktaufnahme bei der Bestellungen und Problembehandlung unserer angebotenen Dienste.
Aus Ihren Eingaben in unseren Support- und Antragsformularen wird eine verschlüsselte E-Mail an ein internes Ticketsystem des TIK verfasst. Zusätzlich zu Ihren Eingaben in die Formularfelder werden dabei Datum und Uhrzeit in der generierten E-Mail erfasst.
3. Zweck
Der Zweck unserer Formulare ist es, Nutzeranfragen zu Bestellungen oder Support unserer IT-Dienstleistungen sachgemäß und effizient zu bearbeiten.
4. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
5. Empfänger
Ihre Angaben verbleiben zur Bearbeitung der Anfrage zweckgebunden innerhalb der Universität Stuttgart.
6. Dauer der Speicherung
Ihre Daten verbleiben gespeichert für die Dauer der Nutzung des beantragten Objekts oder bis zum Ende der Bearbeitung der Supportanfrage.
7. Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit
Die Pflichtangaben in den Formularen sind für eine sachgemäße und strukturierte Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich.
Sofern nicht explizit gefordert können statt personenbezogener Daten wie Namen und E-Mail-Adressen auch Funktionsbezeichnungen und Funktionsadressen angegeben werden. Es steht Ihnen frei, bei der Angabe zum Namen und der E-Mail-Adresse pseudonyme Angaben zu machen, die die Universität nicht einer Person zuordnen kann. Sofern es bei Ihrem Anliegen auf Ihre Identität ankommt, kann dann allerdings Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeitet werden.
Die Nutzung der Formulare ist freiwillig. Sie können auch per Fax, per E-Mail, telefonisch, persönlich oder postalisch mit dem TIK in Verbindung treten.
8. Ihre Rechte
Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.