Die Technischen Informations- und Kommunikationsdienste (TIK) sind die zentrale IT-Service-Einrichtung der Universität Stuttgart. In der Tradition eines wissenschaftlichen Rechenzentrums verbinden wir technologische Innovation mit verlässlicher IT-Infrastruktur. Die Serviceleistungen richten sich in erster Linie an unsere Beschäftigten und Studierenden, teilweise aber auch an Kooperationspartner der Universität Stuttgart.
Wir arbeiten nicht nur für die Universität, wir arbeiten mit der Universität. Das heißt, wir entwickeln die IT-Dienstleistungen gemeinsam mit den Angehörigen der Universität, die sie nutzen wollen. Als aktiver Teil der Universität verstehen wir deren komplexe Strukturen und Abhängigkeiten und verzahnen die getrennten Prozesse und Infrastrukturen unter Berücksichtigung von Sicherheit, Datenschutz, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit.
Als aktiver Teil der Universität verstehen wir deren komplexe Strukturen und Abhängigkeiten und verzahnen die getrennten Prozesse und Infrastrukturen unter Berücksichtigung von Sicherheit, Datenschutz, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit.
Jörn Beutner, Direktor des TIK
Unser Angebot
Das TIK
- betreibt das Datennetz der Universität und den zentralen Einstieg in das Internet
- betreibt die zentralen Kommunikationsserver
- stellt den Studierenden IuK-Dienste (Rechner-Pools, Drucker, LAN-Zugänge) zur Verfügung
- vermittelt preiswerte Software und Dokumentation
- bietet die Nutzung leistungsfähiger DV-Anlagen an
- hilft bei Computerviren und Sicherheitsproblemen
- unterstützt die Einrichtungen der Universität bei der Konzeption und dem Aufbau von IuK Strukturen, berät und unterstützt bei DV-Problemen
Menschen am TIK
Gegenwärtig beschäftigt das TIK mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung von Nachwuchs-IT-Spezialisten, welche uns als studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte bei unseren fachspezifischen und fachübergreifenden Aufgaben unterstützen. Darüber hinaus können alle Studierenden unser Studienangebot nutzen und für Studierende der Informatik bieten wir regelmäßig Projekte an.
Job-Angebote - Sie sind gefragt!
- Aktuelle Stellenangebote
-
Die Arbeit am TIK ist geprägt durch ihre Komplexität und Vielseitigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams schreiben wir regelmäßig neue Stellenangebote aus. Ob IT-Spezialist oder Quereinsteiger - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das passende Stellenangebot ist nicht dabei? Gerne können Sie sich auch initiativ bewerben. - Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
-
Das TIK ist immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Hilfskräften, die uns als Ansprechpartner in der Benutzerberatung oder in den einzelnen Abteilungen tatkräftig unterstützen.
Sie können sich jederzeit bewerben - wir freuen uns über Ihre Unterstützung!