Anträge

TIK - Technische Informations- und Kommunikationsdienste

Hier finden Sie alle Formulare zu unseren Diensten von A-Z auf einen Blick.

Alle TIK-Dienst-Anträge von A bis Z

bwCloud

Cloud-Service für Mitglieder der Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs.

bwSync&Share

Cloud-Speicher-Service für Mitglieder der Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs.

Daten­banken

Das TIK bietet den Einrichtungen der Universität einen Datenbank-Hosting-Service für den Einsatz zu dienstlichen Zwecken an.

Daten­sicherung

Institute und Einrichtungen der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, Daten ihrer Server- und Arbeitsplatzrechner zentral zu sichern.

Druck-, Plot-, & Scan­service

Der Druck- und Plot-Service der Universität Stuttgart betreibt eine Vielzahl von Geräten für die Ausgabe von Dokumenten, Grafiken, Plänen, Postern und mehr.

Fileservice

Einrichtungen und Institute der Universität Stuttgart können Daten auf den Servern des TIK speichern. Der Zugriff erfolgt über das Protokoll CIFS (SMB) und auf Anfrage NFS.

IT-Arbeitsplatz­support Tele­arbeitsplatz

Das TIK stellt die virtuelle Desktop Infrastruktur und die benötigte Hard- und Software für die Tele­arbeitenden der Zentralen Verwaltung bereit.

Konferenz­dienst

Für Konferenzen und andere Veranstaltung erhalten Teilnehmende ohne eduroam-Kennung drahtlosen Internet-Zugriff über das Konferenz-WLAN.

Mailing­listen

Mitglieder der Universität Stuttgart können, um Nachrichten mit einem definierten Empfänger­kreis auszutauschen, eine Mailingliste beantragen.

Veranstaltungs­aufzeichnung (Opencast)

Mitglieder der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen im Hörsaal oder von zuhause aufzuzeichnen und den Teilnehmern online zur Verfügung zu stellen.

Webhosting

Für spezielle Anwendungszwecke und nach entsprechender Freigabe können Webserver ohne OpenCms am TIK gehostet werden.

Zum Seitenanfang