Basisbetreuung SAP®-Anwendungen
Wir kümmern uns um den technischen Betrieb und in Teilen um die Applikationsbetreuung von SAP und unterstützen das Dezernat Finanzen in allen technischen Fragen rund um SAP.
Wir kümmern uns um den technischen Betrieb und in Teilen um die Applikationsbetreuung von SAP und unterstützen das Dezernat Finanzen in allen technischen Fragen rund um SAP.
Der File EXchange Service F*EX erlaubt es, Dateien beliebiger Größe zu versenden.
Das TIK bietet den Einrichtungen der Universität einen Datenbank-Hosting-Service für den Einsatz zu dienstlichen Zwecken an.
Institute und Einrichtungen der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, Daten ihrer Server- und Arbeitsplatzrechner zentral zu sichern.
Der Druck- und Plot-Service der Universität Stuttgart betreibt eine Vielzahl von Geräten für die Ausgabe von Dokumenten, Grafiken, Plänen, Postern und mehr.
Mitglieder der Universität Stuttgart bekommen automatisch eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen. Neben den regulären Accounts können auch Funktionsadressen beantragt werden.
Einrichtungen und Institute der Universität Stuttgart können Daten auf den Servern des TIK speichern. Der Zugriff erfolgt über das Protokoll CIFS (SMB) und auf Anfrage NFS.
Das TIK betreibt einen lokalen Github-Enterprise-Server.
Wir stellen die virtuelle Desktop Infrastruktur und die benötigte Hard- und Software für die Telearbeitenden der Zentralen Verwaltung bereit.
Das TIK unterstützt die ARENA2036 durch Planung, Bereitstellung und Support von IT-Ressourcen.
Über das zentrale Identitätsmanagement erhalten alle Mitglieder und Angehörige der Universität Stuttgart ein einheitliches, persönliches und hochschulweites Nutzerkonto, an welches die Zugangsberechtigungen zu den IT-Diensten der Universität gebunden sind.
Die Universität Stuttgart stellt Ihnen kabelgebundene Zugänge zum Universitätsnetzwerk und Internet auf dem Campus und am Arbeitsplatz zur Verfügung.
ILIAS ist die zentrale Lern- und Arbeitskooperationsplattform der Universität Stuttgart.
Mit dem zentralen Mailrelay-Dienst schützen wir Ihren E-Mail-Verkehr vor Viren und Spam.
Mitgliedern der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, zu Lehr- und Forschungszwecken computergestützte Umfragen zu erstellen und auszuwerten.
Auf dem gesamten Campus stehen Studierenden vom TIK betriebene Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Beschäftigte können diese für Lehrveranstaltungen und Übungen buchen.
Lehrende der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, Ihre Prüfungen und Klausuren computergestützt auszuwerten.
Zertifikate für Server in den Institutionen und Einrichtungen der Universität Stuttgart können über die Webschnittstelle der DFN beantragt werden.
Beschäftigte der Universität Stuttgart können einen eigenen Telefonanschluss beantragen.
Mitglieder der Universität Stuttgart erhalten mittels eines VPN-Clients von überall einen gesicherten Zugang auf das Universitätsnetzwerk.
Mitglieder der Universität Stuttgart haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen aufzuzeichnen und den Teilnehmern online zur Verfügung zu stellen.
Allen Beschäftigten der Universität Stuttgart wird zum sicheren Betrieb von Arbeitsrechnern und Servern kostenlos eine Antivirensoftware zur Verfügung gestellt.
Das virtuelle Programmierlabor ViPLab ist eine browserbasierte Programmierumgebung in ILIAS, welche die Durchführung von Programmieraufgaben in Online-Tests ermöglicht.
Mitglieder aller an der Educational Roaming (eduroam) Initiative teilnehmenden Hochschulen erhalten an der Universität Stuttgart kostenfreies WLAN.
Das TIK bietet Institutionen der Universität Stuttgart OpenCms als Content Management System zur Gestaltung ihrer Webauftritte.
Cloud-Speicher-Service für Mitglieder der Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs.