Häufig gestellte Fragen: WLAN (eduroam)

TIK - Technische Informations- und Kommunikationsdienste

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum drahtlosen Internetzugang über eduroam.


Willkommen im FAQ-Bereich. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zu den Diensten. Bei weiteren Fragen können Sie sich an unseren Support wenden.

Häufig gestellte Fragen: WLAN (eduroam)

Die häufigsten Fehlerursachen sind:

  • Bei der Anmeldung wurde der Benutzername falsch eingetragen. Bitte tragen Sie die Nutzerkennung in langer Form ein:

    • st123456@stud.uni-stuttgart.de für Studierende
    • ac123456@uni-stuttgart.de für Beschäftigte
    • gs123456@uni-stuttgart.de für Gäste

  • Das Passwort wurde falsch eingegeben. Überprüfen Sie ansonsten, ob Sie sich mit Ihrem Passwort in SIAM anmelden können.
  • Ein altes/falsch konfiguriertes Profil wurde nicht entfernt. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entfernung von bereits installierten Profilen.
  • Ihr Endgerät versucht, sich in ein falsch konfiguriertes Netzwerk einzuwählen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entfernung von falsch konfigurierten eduroam-Netzwerken.
  • Arbeitsrechner der ZV-Beschäftigten: Ihr Arbeitsrechner muss sich zur Aktualisierung im Uni-Netzwerk befinden. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte die ZVD.

Sollten Sie weiterhin Probleme haben, besuchen Sie bitte die Benutzerberatung.

Ein möglicher Fehler besteht darin, dass der Nutzername Ihres PCs ein Leerzeichen enthält. Versuchen Sie in dem Fall, eduroam manuell zu installieren oder Fragen sie die Benutzerberatung.

Versierte Nutzer können auch über die Kommandozeile folgenden Befehl probieren:

netsh wlan add profile "C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\Temp\wlan-profile.xml"

Ja, wenn Sie Mitglied einer Hochschule sind, welche Partner des eduroam-Projekts ist und Sie einen entsprechend gültigen Account haben. Bitte achten Sie im Rahmen der WLAN-Umstellung auf Ankündigungen Ihrer Heimatorganisation.

Der Zugang für Gäste ist ohne Weiteres nicht möglich:

  • Tagungsgäste können zeitlich begrenzt Zugang zum Konferenz-WLAN erhalten
  • Gastdozierende und Gaststudierende ohne eduroam-Zugang wenden sich bitte an ihr Gastinstitut

Gäste wenden sich bei Fragen zu ihrem Internetzugang bitte grundsätzlich an ihr Gastinstitut /-einrichtung. Bitte befolgen Sie die Anleitungen zur Einrichtung von eduroam für Beschäftigte (eduroam CAT Profil: Mitarbeiter). Geben Sie die Login-Daten in folgender Form ein:

  • Username: gs******@uni-stuttgart.de
  • Passwort: Ihr persönliches Passwort

Da die SSID "belwue" ohne Verschlüsselung ausgestrahlt wird, jedoch keinen Internet-Zugang, sondern lediglich einen VPN-Zugriff bietet, scheint sie inzwischen mehr zu verwirren, als zu helfen. Aus diesem Grund wird der "belwue"-Dienst ab dem 1.2.2020 eingestellt.

Sollten Sie auf die Nutzung von "belwue" angewiesen sein, melden Sie sich bitte bei unserem Support, damit eine entsprechende Alternative mit Ihnen abgestimmt werden kann.

Das WLAN-Netzwerk der Universität Stuttgart ist zusammengesetzt aus vielen Access Points. Diese überschneiden sich nicht immer optimal, es kann zu Interferenzen verschiedener Access Points kommen. Durch weitere Netzwerke, wie private Hotspots, wird dieser Effekt verschlimmert. Es wird empfohlen, sich in der Nähe eines Access Points aufzuhalten, und nicht zwischen zweien.

Bitte sprechen Sie uns an. Am besten schreiben Sie eine E-Mail, in der Sie Ihr Anliegen schildern.

Zum Seitenanfang